Die Fachtagung im Überblick
Mittwoch, 8. Mai 2019
11:30 | Anmeldung und Come together mit Imbiss | |
12:00 | Begrüßung und Einführung im Atrium Wolfgang Jungen-Kalisch, tbs berlin |
|
12:15 | Open Space Branchen-Treff Welche Herausforderungen gibt es in den Betrieben und Dienststellen? Stefani Mehring, TBS NRW |
|
13:00 | Vorstellung der Ergebnisse im Tagungssaal | |
13:15 |
Handlungsbedarf, Stand der neuen Erkenntnisse zur Technik und Prävention in Betrieben und Dienststellen aus der Sicht: des DGB |
|
14:45 |
Kaffeepause |
|
15:15 |
Einsatz digitaler Technologien für die betriebliche Prävention: Neue Möglichkeiten, neue Probleme?
|
|
16:00 | Kurze Pause und Überleitung zu den Foren Block A |
|
16:15 | A1 | Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für Einsteiger Karsten Lessing, TBS NRW, Holger Zwick, GBR-Vorsitzender (Lear Corporation) |
A2 | Blinde Flecken in der Gefährdungsbeurteilung Stefani Mehring, Frank Steinwender, TBS NRW |
|
A3 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Sven Hinrichs, BTQ Niedersachsen, Kerstin Blass, BEST Saarland |
|
A4 | Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Wolfgang Jungen-Kalisch, tbs berlin, Nina Stock, TBS Rheinland-Pfalz, Friedmut Dreher, Sozialberatung, ehem. Integrationsfachdienst, Berlin Mitte |
|
19:00 | Abendessen (Teilnahme bitte auf Anmeldeformular ankreuzen) |
|
20:30 | Comedy-Night mit: Jochen Prang, Stefan Danziger, Stand-Up-Comedian |
Donnerstag, 9. Mai 2019
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 10. Mai 2019
09:00 | Begrüßung, Präsentation der Forumsergebnisse des Vortags |
8:30 | Galerie der Ergebnisse aus den Foren |
9:00 | Begrüßung und Vorstellung von Ergebnissen aus den Foren Stefani Mehring, TBS NRW, Torsten Felstehausen, BTQ Kassel |
09:15 | Veränderung der Arbeitswelt und gewerkschaftliche Antworten Rainer Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) |
10:15 | Gefahren oder Gefährdungen der psychischen Gesundheit - unbestimmte Rechtsbegriffe und Mitbestimmung in digitalen Arbeitswelten Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Universität Bremen |
11:00 | Kaffeepause |
11:30 | Podiumsdiskussion: Tarifverträge und Positionen zu Gesundheit, Personal und Qualifizierung Moderation: Ute Jess-Desaever, BTQ Niedersachsen, Walter Lochmann, BTQ Kassel Mit: • Oliver Suchy, DGB-Bundesvorstand und Leiter Projekt Zukunft der Arbeit • Nils Bolwig, IG Metall Vorstand, FB Arbeitsgestaltung und Qualifizierungspolitik (AQ), Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz (AQA) • Anke Thorein, „ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit“ • Petra Plantenberg, Fachsekretärin Gute Arbeit und Demografie, IG BCE Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland • Melanie Frerichs, Referatsleiterin Grundsatzpolitik NGG • Dr. Oliver Lauenstein, Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
12:45 | Schlussworte und Ausblick Wolfgang Jungen-Kalisch, tbs berlin |
13:00 | Mittagessen - Veranstaltungsende |
IG BCE Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland